News

Die Mitgliederversammlung und das feierliche Bankett finden im Hotel Radisson Blu in Andermatt statt.
Die Einladung mit dem detaillierten Programm wird nach den WBK 2025 verschickt.
Das Hotelzimmer im Hotel Radisson Blu kann bereits jetzt mit Direktlink Zimmer gebucht werden. Reservieren Sie sich schon heute das Datum vom…

Das Anmeldeportal ist geschlossen - es nehmen im Jahr 2025 wieder über 1000 Personen an den WBK im CAMPUS SURSEE teil. Mit spannenden Referaten, der grossen Ausstellung im Zelt und in der Eventhalle und praktischen Demonstrationen in der Halle 23 ging es los. Wir freuen uns auf lehrreiche Tage und einen regen Austausch!
Die Kurse finden an folgenden Daten statt:
- Kurs 1: 02.04 - 03.04.2025
- Kurs 2: 03.04. - 04.04.2025
- Kurs 3: 07.04. - 08.04.2025
- Kurs 4: 08.04. - 09.04.2025
- Kurs 5: 09.04. - 10.04.2025

Gerne möchten wir Sie nochmals an die seit 2022 in Kraft getretene Neuerungen beim Ausbildungs- und Prüfungsreglement SVGW GWF 101 für PE-Schweisser erinnern:
• Der SVGW schreibt im Rahmen der Richtlinie G2 (Gas), W4 (Wasser) und F2 (Fernkälte und Anergienetze) vor, dass PE-Schweisser, die Wasser-, Anergie- und Gasrohre aus PE verbinden ein gültiges Schweisserzertifikat/ Schweisserpass besitzen müssen. Ferner ist ein gültiges PE-Schweisszertifikat eine Voraussetzung für die Prüfungszulassung zum SVGW Rohrnetzmonteur.
• Zur Verlängerungsausbildung (VA) sind nur Teilnehmer zugelassen, die die 5-tägige Erstausbildung (EA) oder die 2-tägige Verlängerungsausbildung einer anerkannten Ausbildungsstätte (CH, D oder A) erfolgreich abgeschlossen haben und in Besitz eines noch gültigen Schweisserpasses sind.
Zusätzliche Informationen zum SVGW Ausbildungs- und Prüfungsreglement GWF 101 erhalten Sie auf der SVGW-Webseite (gratis Download der GWF101).